CoP AI Community Meetup Nachlese: PowerPoint und Copilot auf dem Prüfstand

CoP AI Community Meetup: PowerPoint und Copilot auf dem Prüfstand

Am 4. Februar fand unser CoP AI Community Meetup mit 21 engagierten Besucher:innen statt. Diesmal stand das spannende Thema PowerPoint und Copilot im Mittelpunkt. In einem interaktiven Hands-on-Format testeten wir die Funktionen, tauschten Erfahrungen aus und ermittelten, wo Copilot bereits glänzt und wo noch Luft nach oben ist.

Copilot in PowerPoint: Noch nicht am Ziel

Unsere gemeinsamen Versuche ergaben, dass die Integration von Copilot in PowerPoint noch nicht alle Erwartungen erfüllt. Allzu oft begegnete uns die frustrierende Antwort: “Das kann ich leider nicht.” Besonders auffällig war dies in folgenden Szenarien:

  • Direktes Laden von Daten aus einer Webseite
  • Extrahieren von Daten aus einem Dokument

Hier zeigte sich, dass Copilot aktuell noch Einschränkungen hat und nicht immer die gewünschten Inhalte direkt in PowerPoint umsetzen kann.

Zwar kann PowerPoint ganze Präsentation zu einem Thema direkt aus dem integrierten Copilot generieren, die Inhalte sind aber sehr allgemein und das Design nicht konsistent.

Vergleich mit ChatGPT und der Copilot-App

Unsere Teilnehmerin Manuela wagte daraufhin den Vergleich mit ChatGPT. Ihre Erfahrung: 👉 ChatGPT lieferte umgehend einen Link zu einer neuen PowerPoint-Datei, die nur noch ein Layout benötigte. Der Rest lässt sich dann gewohnt über den PowerPoint Designer oder die Masterfolien anpassen.

Parallel untersuchte Isabelle die Copilot-App – also die Nutzung von Copilot außerhalb von PowerPoint. Das Ergebnis war ebenfalls deutlich besser: 👉 Die App erstellte eine präzisere PowerPoint-Datei mit einem funktionierenden Link, was innerhalb von PowerPoint direkt nicht möglich war.

Erwartungen und Ausblick

Auch andere Teilnehmende berichteten ähnliche Erfahrungen: Die Integration von Copilot in PowerPoint hält noch nicht, was sie verspricht. Viele erhoffen sich eine künftige Verbesserung der Funktionalität, insbesondere für das automatische Extrahieren und Einbinden von Daten.

Es bleibt spannend, wie sich Copilot weiterentwickeln wird. Angesichts der schnellen Fortschritte in der KI-Entwicklung ist es gut möglich, dass bald Updates kommen, die genau diese Lücken schließen.

Danke & Ausblick auf das nächste Meetup

Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmenden, die dieses Meetup zu einem inspirierenden und praxisnahen Austausch gemacht haben! 🙌

📅 Save the Date: Unser nächstes Treffen findet bereits am Dienstag, 25. Februar um 12:00 Uhr statt. Wir freuen uns auf einen weiteren spannenden Austausch zur Anwendung von KI-Tools!

👉 Bleibt dran – wir sind gespannt, wie sich Copilot und Co. bis dahin weiterentwickeln!

Abschlussfoto nach einem lehrreichen Meetup
Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert