Was ist eine Filterblase?
Eine Filterblase entsteht, wenn Algorithmen im Internet Inhalte so filtern, dass Nutzer fast nur noch Informationen sehen, die ihren bisherigen Interessen und Meinungen entsprechen. Dadurch wird ihre Sicht auf die […]
Was ist die Conversion Rate?
Die Conversion Rate zeigt, wie viele Besucher:innen einer Website oder einer App eine bestimmte Aktion ausführen, wie zum Beispiel einen Kauf, einen Download oder das Ausfüllen eines Formulars. Sie wird […]
Was ist ein Lead?
Ein Lead ist ein potenzieller Kunde, der Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung gezeigt hat und seine Kontaktdaten hinterlassen hat. Dies kann durch verschiedene Aktionen geschehen, wie das Ausfüllen […]
Hyperpersonalisierung: Chancen und Risiken im Marketing

Hyperpersonalisierung ist ein bahnbrechender Ansatz im Marketing, der durch den Einsatz von Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data maßgeschneiderte Kundenerlebnisse ermöglicht. Doch was genau steckt dahinter, und welche […]