Europäische Alternativen zu ChatGPT, Copilot und Deepseek: Ein Überblick

Europäische Alternativen zu ChatGPT, Deepseek und Co.

In der sich rasant entwickelnden Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) haben sich ChatGPT, Copilot und Deepseek als führende Akteure etabliert. Doch auch in Europa entstehen vielversprechende Alternativen, die nicht nur technologisch mithalten, sondern auch datenschutzkonforme Lösungen bieten. Vor dem Hintergrund der weltpolitischen Lage und der Übernahmeversuche von OpenAI durch Elon Musk gewinnen diese europäischen Alternativen zunehmend an Bedeutung. In diesem Blogartikel stellen wir drei der wichtigsten europäischen KI-Modelle vor und beleuchten ihre Stärken sowie Verfügbarkeit.

1. OpenEuroLLM

Beschreibung: OpenEuroLLM ist ein europäisches Sprachmodell, das von einem Konsortium aus Firmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen entwickelt wird. Das Ziel ist es, eine KI zu schaffen, die sich in mehreren Bereichen von den etablierten Modellen wie ChatGPT und Deepseek unterscheidet. OpenEuroLLM soll im Einklang mit dem KI-Gesetz der EU entwickelt werden und eine Vielzahl von Sprachen problemlos verarbeiten können. Die offene Struktur des Modells ermöglicht es Unternehmen, die KI-Modelle einfach an ihre spezifischen Anforderungen anzupassen[1 2].

Verfügbarkeit: OpenEuroLLM befindet sich derzeit noch in der Entwicklungsphase. Es ist jedoch geplant, das Modell sowohl in einer kostenlosen als auch in einer kostenpflichtigen Variante anzubieten, um verschiedenen Nutzungsbedürfnissen gerecht zu werden.

https://openeurollm.eu

2. Mistral AI

Beschreibung: Mistral AI ist ein französisches Start-up, das 2023 von ehemaligen Google- und Meta-KI-Forschern gegründet wurde. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, eine europäische Antwort auf die dominierenden KI-Modelle aus den USA und China zu bieten. Mistral AI legt großen Wert auf Datenschutz und DSGVO-Konformität, was es besonders für den Unternehmenseinsatz attraktiv macht. Das Modell soll sowohl in einer kostenlosen als auch in einer kostenpflichtigen Version verfügbar sein, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden [3 4].

Verfügbarkeit: Mistral AI bietet sowohl eine kostenlose als auch eine kostenpflichtige Version an. Die kostenpflichtige Variante bietet erweiterte Funktionen und eine höhere Rechenleistung, während die kostenlose Version für grundlegende Anwendungen ausreichend ist.

https://chat.mistral.ai

3. Aleph Alpha

Beschreibung: Aleph Alpha ist ein deutsches KI-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Sprachmodellen spezialisiert hat. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards und bietet Lösungen an, die sowohl für den privaten als auch für den geschäftlichen Einsatz geeignet sind. Aleph Alpha hat sich zum Ziel gesetzt, eine datenschutzkonforme Alternative zu den großen US-amerikanischen und chinesischen KI-Modellen zu bieten.

Verfügbarkeit: Aleph Alpha bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Versionen seiner KI-Modelle an. Die kostenpflichtigen Versionen bieten erweiterte Funktionen und eine höhere Rechenleistung, während die kostenlosen Versionen für grundlegende Anwendungen ausreichend sind.

https://aleph-alpha.com/de

Fazit

Die europäischen Alternativen zu ChatGPT, Copilot und Deepseek zeigen, dass Europa in der Lage ist, wettbewerbsfähige KI-Modelle zu entwickeln, die sowohl technologisch fortschrittlich als auch datenschutzkonform sind. OpenEuroLLM, Mistral AI und Aleph Alpha sind nur drei Beispiele für die innovativen Ansätze, die in Europa verfolgt werden. Diese Modelle bieten nicht nur eine Alternative zu den dominierenden US-amerikanischen und chinesischen KI-Modellen, sondern tragen auch dazu bei, die digitale Souveränität Europas zu stärken.

Kennst du noch andere Anbieter, Erfahrungen oder eine gemerelle Frage? Dann hinterlass und doch einen Kommentar dazu! 😉

Quellen:

[1] https://t3n.de/news/openeurollm-europaeische-alternative-chatgpt-deepseek-1671257

[2] https://t3n.de/news/europas-antwort-auf-chatgpt-und-deepseek-openeurollm-1671257

[3] https://www.rewion.com/deepseek-und-der-datenschutz/

[4] https://futurezone.at/produkte/start-ups-europaeische-antwort-chatgpt-deepseek-mistral-ai-aleph-alpha-nxai-black-forest-labs/403004283

[5] https://openeurollm.eu

[6] https://chat.mistral.ai

[7] https://aleph-alpha.com/de/

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CopAI  - die Community of Practice für KI Nutzer:innen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.