CoP AI Community Meetup Nachlese: Excel meets ChatGPT

CoP AI Meetup am 25. Februar: Excel meets ChatGPT – Dein smarter KI-Shortcut für Formeln & Datenanalysen

Fast 25 Personen nutzten ihre Mittagspause, um sich in unserem jüngsten CopAI-Meetup weiterzubilden – und das mit Erfolg! Von  Excel-Rookies bis hin zu waschechten Profis war alles dabei. Gemeinsam haben wir entdeckt, wie ChatGPT als smarte Assistentin in Excel agieren und uns bei Formeln, Datenauswertungen und Ideenfindung unterstützen kann.

Der Grundgedanke von CopAI ist es, schnell ins Tun zu kommen und KI-Tools praxisnah auszuprobieren. Genau das haben die Teilnehmenden getan: Innerhalb einer Stunde erlebten sie, wie KI-gestützte Hilfestellungen ihren Excel-Alltag effizienter und inspirierender machen können. Wie das im Detail aussah und welche spannenden Aha-Momente es gab, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Wie kann Chat GPT dir Weiterhelfen? 

Bei Excel-Formeln und -Funktionen kommt man manchmal an den Punkt, an dem man einfach nicht weiterweiß. Genau hier kann ChatGPT wertvolle Unterstützung leisten. Von klassischen WENN-DANN-Szenarien über komplexe SVERWEIS-Funktionen bis hin zu mehrstufigen Verschachtelungen für umfangreichere Datenanalysen: ChatGPT gibt dir rasch Antworten, Formelbeispiele und Tipps, wie du die einzelnen Schritte besser verstehst und direkt umsetzen kannst. Auch bei generellen Vorgehensweisen, Tricks zum Formatieren oder beim Aufbau von Pivot-Tabellen hilft ChatGPT, den „Aha!“-Effekt schneller zu erreichen.

Ein konkretes Beispiel aus der Perspektive eines Excel-Rookies

Stell dir vor, du hast eine Stundenliste und möchtest wissen, wie viele Stunden Helga für jeden Kunden gearbeitet hat. [Hier findest du die Liste zum Download]. ChatGPT zeigt dir unterschiedliche Lösungswege:

  • Schnelle Analyse? → Pivot-Tabelle
  • Individuelle Berechnungen? → SUMMEWENNS-Formel
  • Automatische Datenverarbeitung? → Power Query
  • Visuelle Darstellung? → Diagramm (Pivot oder SUMMEWENNS)

Als Anfängern hat mich diese fülle an Möglichkeiten überfordert. Auch wenn erfahrene Excel-Profis vielleicht die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, habe ich mich für die Formel-Variante entschieden und mir diese gleich von ChatGPT erstellen lassen.

Mein Prompt lautete:In der Spalte D steht die Zeit. In der Spalte E stehen die Kunden. Datensatz Zeilen 2:89. Schreib eine Formel für den Kunden Müller & Co.

ChatGPT lieferte daraufhin nicht nur die konkrete Formel =SUMMEWENN(E2:E89; “Müller & Co.”; D2:D89)sondern auch eine Erklärung dazu. Außerdem wies mich der KI-Assistent freundlich darauf hin, dass es auch dynamischere Lösungen gibt, falls ich sie ausprobieren möchte. 

Nachdem ich die Händer vor dem Gesicht innerlich gespürt haben, werde ich das mit der Pivot Tabelle mal ausprobieren. 🤞

Was passiert, wenn du deine Daten direkt mit ChatGPT teilst?

Ob du deine Excel-Daten in ChatGPT kopieren möchtest, hängt von vielen Faktoren ab – insbesondere von Datenschutz und betriebsinternen Richtlinien. Letztendlich sollte jede Organisation für sich entscheiden, in welchem Umfang sensible Informationen an KI-Tools übermittelt werden.

Der Mehrwert liegt jedoch auf der Hand: Du erhältst schnell eine fundierte Analyse deiner Daten und kannst dir automatisch fertige Grafiken erstellen lassen. Oft bringt eine KI-basierte Datenanalyse außerdem Interpretationen und Ideen ans Licht, die vorher vielleicht gar nicht auf deinem Radar waren.

Unser Fazit aus diesem Meetup 

Egal ob du Excel-Rookie oder routinierter Power-Userin bist: ChatGPT kann dir den Arbeitsalltag erheblich erleichtern. Es liefert dir schnelle Formellösungen, spannende neue Analysen und eine Vielzahl an Anregungen, die du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest. Gleichzeitig bleibt es jedem selbst überlassen, wie sensibel man mit eigenen Daten umgeht und in welcher Form man KI-Tools wie ChatGPT in die Prozesse integrieren möchte. 

Doch eines hat unser Meetup deutlich gezeigt: Der Mix aus KI-Unterstützung und menschlicher Expertise eröffnet spannende Möglichkeiten, um datengetriebene Projekte effizienter, kreativer und zukunftsorientierter anzugehen.

Cop AI Meetup #3 - Excel meets ChatGPT
Cop AI Meetup #3 – Excel meets ChatGPT
Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert